Der Verein

Der Harzklub Friedrichsbrunn ist ein aktiver Zweigverein des größeren Harzklub-Verbandes. Unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Thomas Jung engagiert sich der Verein für die Förderung und Erhaltung der Natur und Kultur in der Region Friedrichsbrunn. Die Mitglieder organisieren regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, die das Gemeinschaftsleben im Ort bereichern. So beteiligt sich der Zweigverein beispielsweise an der Ausrichtung des jährlichen Naturschutztages, der 2024 in Zusammenarbeit mit dem Zweigverein Bad Suderode im Kurpark von Bad Suderode stattfinden wird. Durch sein Engagement trägt der Harzklub Friedrichsbrunn wesentlich zur Pflege der lokalen Traditionen und zur Förderung des Tourismus in der malerischen Harzregion bei.

Aufgaben

Der Harzklub Zweigverein Friedrichsbrunn hat vielfältige Aufgaben, die sich auf die Förderung und Erhaltung der Natur sowie die Pflege der regionalen Kultur konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Wanderwegepflege: Der Verein sorgt für die Instandhaltung und Markierung der Wanderwege in der Region.
  • Naturschutz: Aktive Teilnahme an Naturschutzprojekten, wie dem jährlichen Naturschutztag.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Organisation von kulturellen Events und Festen, um lokale Traditionen zu bewahren.
  • Gemeinschaftsarbeit: Förderung des Gemeinschaftslebens durch regelmäßige Treffen und Aktivitäten.

Die Friedrichsbrunner Wandernadel –

Das Original Stempel-Sammeln im Harz seit 1993!

Die 6 Friedrichsbrunner Rundwanderwege führen Sie zu tollen Stellen in unserer reizenden Region. In der gesamten Umgebung laden viele Unikatbänke, welche das Aushängschild unseres Harzklub Zweigvereins sind, zum Verweilen ein. Sie werden von ehrenamtlichen Mitgliedern unentgeltlich gepflegt.

Bei Erwanderung aller 6 Stempel können Sie ein Wanderabzeichen bei der Bodetal Tourismus GmbH erwerben.

 

Das Stempel Heft erhaltet Ihr:

Bodetal Touristen Info Thale (im Bahnhof)

Touristen Information Friedrichsbrunn

Böhms Lädchen (Ortsmitte Friedrichsbrunn)

Wohnmobilstellplatz Bocksberg (Nähe Schützenplatz)

Gaststätte Klobenberg Baude

Ihr wollt uns unterstützen?

Du möchtest die Arbeit des Harzklub ZV Friedrichsbrunn e.V. unterstützen?
Der Zweigverein ist bekannt für sein „Bankenviertel“ und jedes Jahr kommen neue Unikatbänke hinzu. 
Gegen eine Spende können Einzelpersonen oder Firmen eine Bankpatenschaft abschließen. Informationen gibt es unter harzklubfriedrichsbrunn@gmail.com
 

Das Friedrichsbrunner Bankenviertel 

Über 20 Unikatbänke, alle von den Mitgliedern des Zweigvereins entworfen und gebaut, finden sich in und um Friedrichsbrunn. Viele unserer Gäste wandern im Verlauf Ihres Aufenthaltes möglichst viele Bänke ab und lernen ganz nebenbei die Schönheiten des Ortes kennen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.